Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!

Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!

Kunstwerke vom Freddy day ab sofort im Rathaus

Der Freddy day in der SpuK war super!

Und ihr habt viele schöne Bilder gemalt.

Die liegen ab sofort im Rathaus im Eingangsbereich und können abgeholt werden.

Nochmal vielen Dank an die SpuK und die Kolleg*innen von der Verwaltung für den tollen tag!

02. Nov. 2025 um 12:30 Uhr

Westenergie überreicht Klimaschutzpreis

Beim diesjährigen Westenergie Klimaschutzpreis wurden im Rathaus Freren fünf tolle Projekte geehrt:

Wildtierrettung Andervenne e. V. – Tierrettung mit Drohne & Wärmebildkamera

 FFW Beesten – Anlegen & Pflegen einer neuen Grünfläche KÖB Freren – Aktionen rund um Natur & Nachhaltigkeit für Kinder Schützenverein St. Georg Brümsel (Messingen) – Müllsammelaktionen & Landschaftspflege Grundschule Thuine – Hochbeet, Schmetterlingszucht & Garten-AG

Jeder Verein erhielt 500 € Preisgeld.

„Die Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Umwelt- und Klimaschutz durch ehrenamtliches Engagement in jeder Gemeinde gefördert werden können. Die Mitglieder der verschiedenen Vereine und Organisationen leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls“, so Samtgemeindebürgermeister Godehard Ritz.

31. Okt. 2025 um 16:00 Uhr

Buchausstellung im Vitushaus Freren am Wochenende - Schmöcker-Glück für große und kleine Leseratten!

Am Samstag, 01.11.2025, um 19 Uhr findet schon traditionsgemäß die Buchvorstellung der Bücherei Freren im Vitushaus statt. Einige Mitglieder des Teams haben druckfrisch erschienene Bücher für Euch gelesen und berichten von ihrem Leseerlebnis. Vom Kinderbuch über Fantasy und Krimis bis zu mit Buchpreisen ausgezeichnete literarische Titel – für jede:n ist etwas dabei. Vor der Kulisse der alljährlichen Buchausstellung ist das immer ein sehr schöner Abend in gemütlicher Atmosphäre mit Wein, Saft, Wasser und ein paar Snacks.Am Sonntag, 02.11.2025, 10 - 17 Uhr, dann die Buchausstellung mit begleitender Caféteria, ideal um sich nach der Gräbersegnung aufzuwärmen.Parallel bietet Manuela Janning Scherenschnitte mit weihnachtlichen Motiven und Engel und Krippenfiguren aus ausgedienten Gesangbüchern an.Trotz der Baustelle ist die Zugänglichkeit gegeben und das Bücherei-Team freut sich über viele Besucher:innen.

30. Okt. 2025 um 18:30 Uhr

Nachbarschaftshilfe im Emsland: Gemeinsam den Alltag meistern!

Möchtest du Menschen mit Pflegegrad im Alltag unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern? Der Landkreis Emsland bietet - obwohl ehrenamtliche Nachbarschaftshelfende seit dem 15. Oktober 2025 keine formelle Anerkennung mehr benötigen - eine kostenfreie Qualifizierung für Nachbarschaftshelfende an! 👐

Infoveranstaltung & Schulung „Stürze und Hilfsmittel“ am 14.11.2025 (16–20 Uhr)Erste-Hilfe-Kurs am 15.11.2025 (8:30–16:30 Uhr) im Kreishaus I, Meppen

Als Nachbarschaftshelfende begleitest du bei Einkäufen, Arztbesuchen oder im Haushalt und leistest damit wertvolle Unterstützung - pflegerische Tätigkeiten sind dabei nicht vorgesehen.

Der Landkreis Emsland möchte Interessierte auf dem bürokratischen Weg der Abrechnung ihrer geleisteten Arbeit mit den Pflegekassen begleiten. Das Angebot des Landkreises Emsland beinhaltet darüber hinaus die Möglichkeit, sich regelmäßig mit anderen Nachbarschaftshelfenden auszutauschen und weitere Qualifizierungen in Anspruch zu nehmen.

Die Arbeit der Nachbarschaftshelfenden wird nach dem SGB XI vergütet; die Pflegekasse zahlt für in der Häuslichkeit lebende Pflegebedürftige mit Pflegegrad von 1 bis 5 einen Entlastungsbetrag von 10,90 € pro Stunde, bis zu 131 Euro im Monat im Rahmen der Ehrenamtspauschale steuerfrei.

Jetzt anmelden: gesundheitsregion@emsland.de, gerhard.wuebbe@emsland.de, Tel. 05931/44-1963 oder www.emsland.de/gesundheitsregion

Mach mit und werde Teil eines starken Netzwerks für mehr Lebensfreude im Emsland!

30. Okt. 2025 um 11:00 Uhr

Laternenumzüge in Messingen, Thuine und Freren!

Am Freitag, 7. November findet der traditionelle St. Martinsumzug in Freren statt.

ab 17:00 Uhr

Treffpunkt auf dem Parkplatz der Paul-Moor-Schule (Klausenstraße)

Musikalisch unterstützt durch den Spielmannzug und begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Freren geht es mit den bunten Laternen durch die Klausenstraße bis zum Schützenhaus. Dort erwartet die Teilnehmer ein stimmungsvolles Martinsspiel und die Möglichkeit, den Abend bei warmen Getränken gemütlich ausklingen zu lassen – denkt bitte an eigene Tassen!

Ein Highlight für alle Kinder: Der Förderverein des Ev. Regenbogen-Kindergartens verteilt leckere Martinsgänse. Gutscheine dafür gibt es für nur 1 € in den teilnehmenden Kindergärten. Achtet auf die aktuellen Aushänge und Infos zu den Verkaufszeiten!

Ebenfalls am Freitag, 07. November wird der Laternenumzug in Thuine stattfinden.

ab 17:00 Uhr

Treffpunkt auf dem Feuerwehrplatz

Die Gemeinde Thuine, die Elternbeiräte und Fördervereine vom Kindergarten und der Grundschule in Thuine freuen sich auf alle Kinder, die in Begleitung ihrer Eltern und mit leuchtenden Laternen mit vom Feuerwehrplatz zum Bürgerpark/PDH ziehen, wo Martinsgänse an alle Kinder verteilt und Punsch und Kekse zur Stärkung angeboten werden. Denkt auch hier bitte daran, selber Tassen mitzubringen.

Am Sonntag, den 09. November 2025, laden die Kita St. Antonius Messingen und die Grundschule Messingen alle Kinder, Eltern und Interessierten herzlich zum diesjährigen Laternenfest in Messingen ein! 

16:00 – 18:30 Uhr

Beginn in der St. Antonius Kirche, Messingen

Nach einer musikalischen Einstimmung geht es mit dem Projektorchester und den bunten Laternen zur Grundschule Messingen. Dort erwartet euch ein gemütlicher Ausklang mit köstlichen Stutenkerlen, duftenden Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch und weiteren Leckereien – alles frisch von Eltern zubereitet! Gerne an die eigenen Becher für Getränke denken!

Karten für Stutenkerle sind in Messingen bis zum 05.11.25 im Kindergarten und in der Schule für 3,00 € erhältlich.

Hinweis: Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltungen liegt bei den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

Wir freuen uns auf viele leuchtende Laternen und stimmungsvolle Abende mit euch! 

29. Okt. 2025 um 18:00 Uhr

Anmeldung für die Kurse ab Januar 2026 im Hallenbad

In der kommenden Woche - ab Dienstag, den 05. November - werden wieder für die im Hallenbad Freren ab Januar 2026 stattfindenden Wassergewöhnungs- und Kinderschwimmkurse sowie Aqua-Fitness-Kurse Anmeldungen entgegengenommen.

Die Anmeldung kann online von Dienstag, 04.11.2025, bis einschließlich Sonntag, 09.11.2025 bzw. während der Öffnungszeiten der Verwaltung von Dienstag bis Freitag auch persönlich (Rathaus, Zimmer 220) oder telefonisch (05902/950-220) erfolgen. Nach dem Ablauf des Anmeldezeitraumes werden die Plätze unter allen Bewerbern automatisch, nach dem Zufallsprinzip, vergeben.

Die Kurse starten im Januar 2026. Die Kurszeiten und weitere Informationen findet ihr im Mitteilungsblatt November und auf unserer Homepage unter

www.freren.de

- dort kommt ihr auch zur Online-Anmeldung. 

28. Okt. 2025 um 17:00 Uhr