
Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!

Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!
Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“
Heute findet - wie in jedem Jahr am 25. November - der Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ statt!
Jede dritte Frau in Deutschland erlebt Gewalt – körperlich, psychisch oder sexualisiert. Gewalt passiert leise, oft dort, wo niemand hinsieht. In Beziehungen, in Wohnungen, in Familien. Heute wird an vielen Orten und auch bei uns in der Samtgemeinde ein Zeichen dafür gesetzt, dass Wegsehen keine Option ist.
Wichtige Hilfeangebote im südlichen Emsland – Unterstützung, die wirklich erreichbar ist:
• BISS – Beratung bei häuslicher Gewalt / Frauen- und Kinderschutzhaus Lingen: 0591 4129
• Täter-Opfer-Ausgleich: 0591 91264-0
• Opferhilfe: 0591 96695416
• Weißer Ring: 0151 55164606
• Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (24/7 anonym & kostenfrei): 116 016
• Polizei: 110
Bereits am letzten Freitag fand anlässlich des Aktionstages der Nightwalk statt: Über 30 Frauen waren gemeinsam unterwegs, erhielten Impulse zur Selbstbehauptung und stärkten ihr Sicherheitsgefühl im Dunkeln. Eine Veranstaltung, die Mut macht und zeigt, dass niemand allein durch die Nacht gehen muss.
Auch im Kreishaus in Meppen wurde die Flagge zum Aktionstag gehisst.
Und morgen wird um 16:00 Uhr in Messingen im Mehrgenerationenpark die erste orangene Bank aufgestellt – ein dauerhaftes Zeichen, dass Gewalt keinen Platz hat und Hilfe immer erreichbar ist. Weitere Bänke werden folgen.
Mach mit beim Sternsingen!
Zu Beginn des nächsten Jahres werden auch in der Samtgemeinde Freren wieder die Sternsinger für einen guten Zweck unterwegs sein.
In Freren werden hierfür hierfür noch Kinder gesucht - mach mit!
Anmeldungen sind hier möglich:
Messingen - Wohnungsbrand in Einfamilienhaus
Wie die Polizei berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des 23. November 2025 gegen 4:13 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Antoniusstraße.Nach ersten Erkenntnissen geriet im Erdgeschoss eine Matratze in Brand. In der Folge kam es zu einer erheblichen Rauch und Rußentwicklung, die das gesamte Erdgeschoss betraf. Durch die Hitzeentwicklung splitterten zudem teilweise Fensterscheiben. Der entstandene Gebäudeschaden kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden.Die Feuerwehren Messingen und Freren waren mit fünf Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Die Messinger Wehr brachte den brandbetroffenen Bereich schnell unter Kontrolle und konnte so ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindern.Die Bewohnerin des Hauses hielt sich zum Zeitpunkt des Brandes allein im Gebäude auf und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Nach aktuellem Stand ist eine unsachgemäße Verwendung einer Zigarette als mögliche Ursache nichtausgeschlossen. Der Brandort wurde beschlagnahmt.
Lust auf eine Ausbildung bei der Samtgemeinde ab August 2026?
Du hast die Fachoberschulreife, bist kommunikativ, gut organisiert und arbeitest gerne mit Menschen? Dann passt du hervorragend in unsere Samtgemeindeverwaltung! Wir suchen engagierte Auszubildende, die Interesse an Verwaltungsaufgaben haben, verantwortungsbewusst handeln und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Samtgemeinde mitgestalten möchten.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne digital und ganz unkompliziert – bis zum 12.12.2025 an bewerbungen@freren.de oder aber schriftlich an Samtgemeinde Freren, Markt 1, 49832 Freren.
Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, dann melde dich gerne bei Carsten Bäumer, Tel. 05902/950-103.
Djembe-Trommelworkshop für Kinder in der Alten Molkerei!
Am 30.11.2025 findet in der Alten Molkerei, Bahnhofstraße 79, 49832 Freren, ein Djembe-Trommelworkshop für Grundschulkinder 2 - 4 Klasse statt.
Die Kinder erleben afrikanische Rhythmen, probieren die Djembe aus und haben jede Menge Spaß – ganz ohne Vorkenntnisse!Los geht´sab 14 Uhr - Klasse 2 und 3ab 16 Uhr - Klasse 4
Um Anmeldung wird gebeten: info@impulse-freren.de
Sperrung aufgehoben
Die Tiefbaumaßnahmen sind nun abgeschlossen. 🎉Die Kreuzung Lünsfelder Straße, Goldbaumweg und Ostwier Straße ist nun wieder passierbar. Danke für´s Verständnis! 🙏🥇
