Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!





Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Freren!


Der Männergesangsverein LYRA Freren lädt an diesem Sonntag alle ganz herzlich zum 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁. 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗞𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗻 𝗔𝗻𝗱𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻𝗻𝗲 ein. Bereits ab 16.00 Uhr beginnt es mit adventlicher Klaviermusik, dargeboten von den Klavierschülerinnen und Klavierschülern von Viktoriya Engwicht. Junge Musiker haben hier die Möglichkeit, ihr erlerntes Können vor Publikum zu präsentieren. Um 17.00 Uhr beginnt das Konzert der Lyra. Neben bekannten vorweihnachtlichen Werken werden im vierstimmigen Chorgesang auch neue Lieder präsentiert. Unterstützt wird die Lyra dabei von Viktoriya Engwicht, die einige Stücke am Klavier begleiten wird. Als Ergänzung zum Chorgesang wird auch Sologesang dargeboten: Anja Dobbinga singt Werke von Händel und Berlioz, begleitet von Richard Kreimeier am Akkordeon und Viktoriya Engwicht am Klavier. Aber auch das Publikum darf nicht nur zuhören, sondern aktiv mitsingen: gemeinsam werden - vom Akkordeon unterstützt - bekannte Adventslieder gesungen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine freiwillige Spende gebeten. #samtgemeindefreren #andervenne #mgvlyra #adventskonzert
08. Dez. 2023 um 15:00 Uhr
Auch in Thuine kann man sich am kommenden Sonntag (10.12.2023) bei "𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗺 𝗣𝗮𝗿𝗸" ab 15.00 Uhr auf die weihnachtliche Zeit einstimmen lassen. Speisen und Getränke, Live-Musik mit Chor und vieles mehr wird es geben und auch der Nikolaus kommt vorbei. Kaffee und Kuchen wird bereits ab 14.00 Uhr im Pastor-Dall-Haus angeboten. #samtgemeindefreren #thuine #adventimpark #bürgerparkthuine
07. Dez. 2023 um 19:00 Uhr

Ehrungen bei der Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Beesten

Am letzten Freitag konnte Ortsbrandmeister Christian Weßling definitiv zum letzten Mal zahlreiche Gäste zur 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝗺𝗺𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗿𝘁𝘀𝗳𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿 𝗕𝗲𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 im alten Feuerwehrhaus begrüßen. Neben den Kameradinnen und Kameraden und den Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung folgten Samtgemeindebürgermeister Godehard Ritz, Ortsbürgermeister Werner Achteresch sowie das Kreistagsmitglied Tobias Schnier der Einladung. Ebenso waren Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff, der stellvertretende Brandabschnittsleiter Alois Wilmes, Gemeindebrandmeister Robert Menke und Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit nach Beesten gekommen. Das Ehrenmitglied Hubert Meiners, Pfarrer Dietmar Schöneich von der Pfarreiengemeinschaft Freren und Alina Hoff von der Polizei vervollständigten die Gästeliste. Ortsbrandmeister Weßling berichtete in seinem umfangreichen Jahresbericht über ein sehr arbeitsintensives Jahr mit insgesamt ca. 6000 Stunden. Allein über 1000 Arbeitsstunden wurden beim neuen Feuerwehrhaus verbracht. Im Vergleich zu 2022 mit 39 Einsätzen waren es im zu Ende gehenden Jahr immerhin 13 Einsätze. Mit großer Freude fiebert die Ortsfeuerwehr Beesten dem Umzug in das neue Feuerwehrhaus am Mühlenweg sowie den Feierlichkeiten zum 125. Jubiläum im April 2024 entgegen. Zum neuen Jugendwart, bzw. stellvertretenden Jugendwart der Jugendfeuerwehr Beesten, wurden Johannes Feismann und Mark Rammes ernannt. Holger Dyckhoff und Alois Wilmes konnten an diesem Abend gleich drei verdiente Kameraden für eine langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ehren. Der ehemalige Ortsbrandmeister Gerhard Roling und Paul Mersch bekamen das Ehrenabzeichen für 50 Jahre, Otto Teipen sogar für 70 Jahre verliehen. Ebenso wurden alle Jubilare mit einem großen Präsentkorb bedacht. Der vollständige Bericht und weitere Fotos der Ortsfeuerwehr Beesten sind hier zu finden: https://www.freren.de/index.php?con_cat=121&con_art=5425&con_lang=1
07. Dez. 2023 um 13:00 Uhr
Der 𝗕𝗲𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗯𝗮𝘀𝗮𝗿 𝗶𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹𝘀𝗵𝗮𝘂𝘀 findet am 02. Adventssonntag (10.12.2023) statt. Begonnen wird um 14.00 Uhr mit einem Adventsgottesdienst in der St. Servatius Kirche. Anschließend sorgen beim Adventsbasar Beestener Vereine für das leibliche Wohl, örtliche Aussteller bieten ihre Ware an und es wird eine Tombola und natürlich Spiel und Spaß für die Kinder geboten. Um ca. 16.45 Uhr soll sich auch ein ganz besonderer Gast - der Nikolaus - im Beesten einfinden. Mit dem Überschuss, der aus dieser Veranstaltung erwirtschaftet werden kann, sollen örtliche Projekte unterstützt werden. Die Gemeinde Beesten und die Beestener Vereine laden sehr herzlich dazu ein, die vorweihnachtliche Atmosphäre beim Adventsbasar zu genießen. #samtgemeindefreren #beesten #adventsbasar #beestenermichaelshaus #aktivevereine
06. Dez. 2023 um 16:00 Uhr
In diesem Jahr findet in 𝗔𝗻𝗱𝗲𝗿𝘃𝗲𝗻𝗻𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁 statt. Hierzu laden die Gemeinde Andervenne und die Andervenner Vereine sehr herzlich am kommenden Samstag (09.12.2023) ab 14.00 Uhr auf das Betriebsgelände der Firma Reisinger ein. Die Andervenner Vereine sorgen für das leibliche Wohl und für verschiedene Aktionen: So ist der Förderverein der Feuerwehr Andervenne für „Kaffee & Kuchen“ zuständig. Da das Feuerwehrhaus in unmittelbarer Nähe liegt, findet der Ausschank direkt im Feuerwehrhaus statt. Die Meßdienergruppe backt frische Waffeln. Der Schützenverein übernimmt beim Adventsmarkt die Bewirtung mit Kaltgetränken. Aber auch der Glühwein und Kakao dürfen natürlich nicht fehlen - dafür ist der Sportverein zuständig. Die Kolpingsfamilie bietet Leckereien „aus Pfanne und Grill“ an. Der Förderverein Kleine Leute e.V. verkauft selbstgemachte Produkte wie Marmeladen, Plätzchen, Neujahrshörnchen usw. Die Jungkolping-Gruppe organisiert ein Knobeln mit attraktiven Preisen. Die Theatergruppe bringt um 16 Uhr mit dem Eintreffen des Nikolauses die Kinderaugen zum Leuchten. Weitere Aktionen wie ein Kinderkino oder Stockbrot machen den Adventsmarkt für die kleinen Besucher zum Erlebnis. Es wurden regionale Aussteller angefragt und trotz der recht kurzen Vorbereitungszeit haben sich 12 Aussteller finden können, die sich in traditionellen Weihnachtsmarktbuden präsentieren. Es ist alles dabei: von liebevoll handgefertigter Deko über Nähartikel, Filzsachen bis hin zu handgefertigten Holzprodukten, Reinigungsmitteln, Kochzubehör und geräuchertem Fisch. Unter dem Motto „natürlich dekorativ“ öffnet auch die Firma Reisinger ihre Dekohalle und bietet des Weiteren einen Tannenbaumverkauf an. Musikalisch wird der Adventsmarkt begleitet von Auftritten der Blaskapelle Andervenne, dem Shanty Chor, den ChroIFeen und dem Kinder-Projekt- Chor. #samtgemeindefreren #andervenne #andervenneradventsmarkt #tannenbaumverkauf #regionaleaussteller #aktivevereine
05. Dez. 2023 um 19:00 Uhr

STREIK +++ STREIK +++ STREIK +++ Streik

Stellen Sie sich vor…. …ALLE Ehrenamtlichen würden heute oder überhaupt ihre Tätigkeiten niederlegen und stattdessen ihre Füße hochlegen, DANN 🔸 sollten Sie sehr vorsichtig sein, denn in der SG Freren sind die Feuerwehrleute zu 100% freiwillig engagiert, 🔸 würden Auftritte der Chöre, Spielmannszüge oder Musikvereine ausfallen, 🔸 wären Sportvereine geschlossen und das Sporttraining für Sie und Ihre Kinder könnte nicht stattfinden, 🔸 wäre eine Buch- und Spielausleihe in den Büchereien nicht möglich, 🔸 würde es ein kulturelles Programm in der Alten Molkerei sowie in der Kunstschule SpuK oder auch der Heimatvereine nicht geben, 🔸 könnten Sie sich das Zeltlager für Ihre Kinder abschminken und selbst die Betreuung übernehmen, 🔸 müssen Sie Ihre Kinder selber bespaßen, die musikalische Früherziehung oder sonstiger Musikunterricht in unseren Vereinen fiele aus 🔸 wären das soziale Kaufhaus und die Tafel geschlossen, 🔸 würde der Mittagstisch für die Senioren und auch der Fahrdienst zur Tagespflege nicht angeboten, 🔸 wäre das Ferienprogramm der Samtgemeinde sehr übersichtlich, 🔸 könnten unsere Bücherwürmer, die Lesefreude Ihrer Kinder nicht fördern, 🔸 fänden keine Landjugendfeste, Beachvolleyballturniere oder sonstige Veranstaltungen statt, 🔸 müssten die Wahlen ausfallen, weil niemand die Stimmzettel auszählt... Uns fällt noch viel mehr ein, aber kurzum: Das Chaos wäre vorprogrammiert! Heute ist der Tag des Ehrenamts! Wir möchten DANKE sagen! DANKE für Ihre Zeit, Ihre Bereitschaft, Ihre Ideen und Ihr Know-how. Ohne Ehrenamt wäre in der Samtgemeinde Freren nichts los!! Der Ehrenamtsservice der Samtgemeinde Freren informiert, berät, unterstützt und vermittelt Sie sehr gerne in ein Ehrenamt! Melden Sie sich gerne bei uns: Ehrenamtskoordinatorin Mechthild Kümling, Markt 1, 49832 Freren, im Rathaus EG, Zimmer 104, Mail: ehrenamt@freren.de, Telefon: 05902 950 444 #tagdesehrenamts #TagdesEhrenamts #EhrenamtSamtgemeindeFreren #Andervenne #Beesten #Freren #Messingen #Thuine #Vereinsleben
05. Dez. 2023 um 07:00 Uhr